Anker Nano Powerbank 3 Android Ios Smartphones Iphones Laden

Test – Beste kleine Anker Nano Powerbank mit 10.000mAh

Last Updated: 15/10/2023Tags: , , , By

Anker Nano Powerbank mit eingebautem USB-C-Kabel, USB-A und USB-C

Unser Test der brandneuen Anker Nano Powerbank. Seit August 2023 im Test macht sich längst deutliche Begeisterung breit. Bereits ein paar Monate nach erscheinen als Amazon Tipp gekennzeichnet und auf dem besten Weg zum offiziellen Amazon Bestseller.

Nicht nur technisch liegt die Powerbank ganz vorne, sondern die Angaben vom Hersteller Anker sind zuverlässig. Das ist erfahrungsgemäß nicht bei allen Herstellern der Fall. Bei der Anker Nano Powerbank zeigt sich auch wieder die gewohnte außerordentlich hohe Qualität der Marke Anker.

Affiliate Links vom 2.12.2023 um 22:57 Uhr

Die kompakte Powerbank Anker Nano verspricht Power für lange Arbeitstage oder längere Reisen. Sowohl Gewicht und Größe sind sehr alltagstauglich. Die Anker Powerbank war und ist hier im Test unschlagbar. Viele kleine Features erleichtern den Umgang mit der Powerbank. Selbst mit einem Notebook wie einem MacBook oder gar mehreren Smartphones gleichzeitig.

Was die bislang beste Anker Nano Powerbank noch zu bieten hat, das erfährst du im Test. Nur kleine Nachteile schmälern das Gesamtergebnis. Typisch Amazon Tipp.

10Bestseller.de Test & Bewertung – Anker Nano Powerbank

Qualität
Handhabung
Effizienz
Preis- / Leistung
Gesamtergebnis

Jeder hat eine individuelle Erwartungshaltung an Technik. Daher solltest du trotz des hervorragenden Test-Ergebnisses die Feinheiten der Anker Nano Powerbank kennen.

Vorteile Anker Powerbank

  • Echte 30 Watt Schnellladung in beide Richtungen.

  • Integriertes 22 cm USB-C-Kabel

  • Display für Akkuladezustand und Rest- oder Ladedauer in Stunden und Minuten

  • Handschmeichel-Formfaktor mit 10,4 × 5,2 × 2,6 cm

  • 10.000 mAh für rund 1,5+ Ladungen vom Smartphone

Nachteile Anker Powerbank

  • Kunststoff nicht kratzfest.

  • Integriertes USB-Kabel relativ kurz.

  • Je nach Sichtweise relativ teuer.

Anker Nano Powerbank,10.000mAh Powerbank mit eingebautem USB-C Kabel, PD 30W Höchstleistung...
  • INTEGRIERTES USB-C KABEL: Nutze das eingebaute USB-C-Kabel, um deine Smartphones, Tablets und...
  • 30W BI-DIREKTIONALES LADEN: Booste deine Powerbank in nur 45 Minuten auf 50% oder lade dein iPhone...
  • SORGFREIE POWER MIT 10.000mAh: Erlebe mühelose Energie für unterwegs mit dem integrierten...

Affiliate Links vom 2.12.2023 um 22:57 Uhr

Welche Eigenschaften der Anker Nano Powerbank musst du vor dem Kauf kennen?

Unterschiedliche Ansprüche machen selbst die Wahl eines Bestsellers nicht problemlos. Die Vorteile und Nachteile sind so individuell, sodass ein persönliches und genaues Abwägen der Eigenschaften notwendig ist.

Nur mit diesem Wissen wirst du wissen, ob die Powerbank von Anker auch deine perfekte Powerbank sein wird.

Überlege dir, welche der Anker-Powerbank-Eigenschaften für deinen Einsatzzweck besonders wichtig sind.

Stelle dir folgende Fragen, damit du deine persönlichen Bedürfnisse bestmöglich abdeckst.

  • Warum ist das Gewicht und die Größe der Anker Nano Powerbank so unschlagbar?

    1. Kompakte Maße mit 10,4 cm × 5,2 cm × 2,6 cm.
    2. Mit 214 g nicht viel schwerer als ein Highend-Smartphone.
  • Welche Kapazität hat die Anker Nano Powerbank?

    1. 10.000 mAh (2 Zellen a 5.000 mAh) für Notebooks, Smartphones und weitere Geräte.
    2. Der Hersteller gibt eine Ladekapazität von 1,8 – 1,9 Ladungen für Smartphones an.
    3. Im Alltag sind rund 1,5+ Ladungen realistisch.
  • Wie viele USB-Anschlüsse hat die Anker Nano Powerbank?

    1. 1x 22 cm langes integriertes USB-C-Kabel.
    2. 1x USB C als Ein- und Ausgang.
    3. 1x USB-A als IQ-Ausgang.
  • Welche Spezifikationen hat die Anker Nano Powerbank?

    1. USB-C-Kabel Port Input (5V = 3A / 9V = 3A / 15V = 2A / 20V =1,5A)
    2. USB-C-Kabel Port Output (5V = 3A / 9V = 3A / 10V = 2,25A / 12V = 2,5A / 15V = 2A / 20V =1,5A)
    3. USB-A Output (5V = 3A / 9V = 2A / 10V = 2,25A / 12V = 1,5A)
  • Wie viel Leistung hat die Anker Nano Powerbank?

    1. Maximal 30 Eingangsleistung zum laden der Powerbank.
    2. Maximal 30 Ausgangsleistung zum aufladen von Notebooks, Smartphones und weiteren Geräten.

Welches sind die 10 besten Powerbanks von Anker?

Anker hat eine breite Auswahl an Powerbanks. Von ansteckbaren bis kabellosen Powerbanks ist die Auswahl bei Anker sehr breit gefächert.

Persönliches Testfazit zur Anker Nano Powerbank

Fakten gemischt mit persönlichen Erfahrungen und meiner Meinung.

  • Die Erfahrung mit der Anker Nano Powerbank

    Nach mehr als ein Dutzend Ladungen und Entladungen ist die Anker Nano Powerbank die bislang vielseitigste, kompakte Powerbank, die ich je im Einsatz hatte. Im Test lade ich mein iPhone 15 Max mindestens 1x und ein bisschen mehr auf.

  • Empfehlung USB-A und USB-C Lightning Kabel für iPhones

    Wenn die älteren iPhones meiner Kinder leer sind, kommen die am USB-A- und USB-C-Port dran und laden mit. Natürlich lassen sich nicht alle 3 Smartphones voll laden, aber damit überbrücken wir die paar Stunden, die bis Ende des Tages einfach fehlen.

ANKER 331 USB-C auf Lightning Kabel, New Nylon USB-C auf Lightning Ladekabel (30cm), Geeignet...
  • DAS ANKER PLUS: Schließe dich den über 80 Millionen glücklichen Fans an. Lade Anker.
  • HIGH-SPEED LADELEISTUNG: Einfach mit einem 18W Power Delivery Netzteil verbinden und dein iPhone in...
  • ZERTIFIZIERTE KOMPATIBILITÄT: Die zuverlässige Zertifizierung stellt sicher, dass all deine...
Anker 551 USB-A auf Lightning Ladekabel (30cm), MFi zertifiziert iPhone Kabel, Geeignet für...
  • DAS ANKER PLUS: Schließe dich den über 80 Millionen glücklichen Fans an. Lade Anker.
  • ABSOLUT STRAPAZIERFÄHIG: Mit seiner erstklassigen Ausdauer von über 30.000 Biegungen und Zerrungen...
  • MFI: Die zuverlässige Zertifizierung stellt sicher, dass all deine Lightning-Geräte in absoluter...

Affiliate Links vom 2.12.2023 um 22:57 Uhr